Britisch-Betschuanenland

Britisch-Betschuanenland

Britisch-Betschuanenland, nördl. Bestandteil der Kapkolonie, 173.160 qkm, (1904) 84.210 E.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betschuanenland — Betschuanenland, Gebiet in Südafrika (s. Karte bei »Kapkolonie«), teils britische Kronkolonie, teils Protektorat, zwischen 22° südl. Br. im N., 20° östl. L. im W., der Kapkolonie im S. und der Transvaalkolonie im O., etwa 500,000 qkm groß. Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betschuanenland-Protektorat — Betschuanenland Protektorat, brit. Protektorat in Südafrika, nördl. von der Kapkolonie, 648.400 qkm, (1904) 120.776 E.; Regierungssitz Mafeking; seit 1886 britisch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapkolonie — (Kapland, hierzu drei Karten: »Südafrika«, »Geologische Karte von Südafrika« und »Vorkommen der nutzbaren Mineralien in Südafrika«, mit Textblatt), brit. Kolonie, umfaßt den südlichsten Teil von Afrika, zwischen 28–35° südl. Br. und 17–30° östl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsch-Südwestafrika — (s. Karte »Südafrika« bei Artikel Kapkolonie), deutsche Kolonie in Südwestafrika, zwischen dem Atlantischen Ozean im W., der portugiesischen Kolonie Angola im N., Britisch Betschuanenland und dem Protektorat Betschuanenland ml O., der Kapkolonie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Goosen — (Goshen), ehemalige Burenrepublik an der Westgrenze der Südafrikanischen Republik, vom 26.° südl. Br. durchschnitten, umfaßte ein 6790 qkm großes Gebiet mit 17,000 Einw. (2000 Weiße, 15,000 Barolong), das 1884 von dem Barolonghäuptling Montsioa… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barkly West — Barkly West, Distrikt der britisch afrikan. Kapkolonie, in Westgriqualand, zwischen Britisch Betschuanenland und den Freistaaten, 10,422 qkm groß mit (1891) 17,426 Einw. (3429 Weiße, 13,014 Bantu), ein vom Vaal und Harls durchzogenes Steppenland …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kuruman — Kuruman, Hauptort des gleichnamigen, jetzt mit Vryburg und Taungs vereinigten Distrikts, Station der Londoner Missionsgesellschaft, am gleichnamigen Fluß im Britisch Betschuanenland Protektorat (Südafrika), 160 km nördlich von Griquatown, mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mafeking — Mafeking, Stadt in Britisch Betschuanenland (Südafrika), an der Grenze von Transvaal, am Zufluß des Molopo oder Hygap (rechter Nebenfluß des Oranje), unter 25°31 südl. Br., an der Eisenbahn Kapstadt Buluwayo, ist Sitz von protestantischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oranje — (holländ. zu Ehren des Hauses Oranien, Oranien Rivier, hottentottisch Gariep, »Großer Fluß«, genannt), bedeutendster Fluß des Kaplandes, entspringt in den Drakens (Kathlamba ) Bergen am Mont aux Sources (Potong, Antilopenberg), 3400 m hoch,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”